Salta al contenuto
Infranet Logo Infranet Logo
  • Home
  • Avviso locazione locali
  • Media
  • Contatti
  • Jobs
  • FAQ
Ordine allaccio rete fibra ottica Magré paeseadmin2019-10-22T21:09:54+02:00

Passo 1 di 8

0%
  • Hidden
    MM slash GG slash AAAA
  • Hidden
  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • Laufzeit für die Bestellung - Termine per la sottoscrizione dell'ordine

    VOR BAUBEGINN - PRIMA DELL’INIZIO DEI LAVORI

  • Überprüfen Sie hier, ob Ihr Gebäude an das Glasfasernetz im Rahmen des laufenden Projektes angeschlossen werden kann.
    Verifica qui se il tuo edificio è allacciabile alla rete in fibra ottica nell’ambito del progetto.

  • Hidden
  • Für die Anbindung Ihrer Adresse an das Glasfasernetz wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 100,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung, innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der einmalige Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit verrechnet. Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet.

    Per l’allacciamento presso il suo indirizzo alla rete in fibra ottica sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 100,00 più IVA per unità abitativa, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità abitativa. Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità.
  • Für die Anbindung Ihrer Adresse an das Glasfasernetz wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 200,00 Euro zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der einmalige Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit verrechnet. Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet.

    Per l’allacciamento presso il suo indirizzo alla rete in fibra ottica sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 200,00 più IVA per unità commerciale, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità commerciale. Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità.
  • Für die Anbindung Ihrer Adresse an das Glasfasernetz wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 100,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit für Privatnutzer bzw. 200 € zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit für Unternehmen in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit bzw. Geschäftseinheit verrechnet. Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet.

    Per l’allacciamento presso il suo indirizzo alla rete in fibra ottica sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 100,00 più IVA per unità abitativa come utente privato e euro 200,00 più IVA per unità commerciale come azienda, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità abitativa o commerciale. Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità.
  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica


  • ANGABEN ZUR PERSON

    die den Glasfaseranschluss bestellt
  • ANGABEN ZUM UNTERNEHMEN

    die den Glasfaseranschluss bestellt
  • DATI DELLA PERSONA

    che ordina l’allacciamento alla fibra ottica
  • DATI DELL‘IMPRESA

    che ordina l’allacciamento alla fibra ottica
  • Hidden
  • DATENSCHUTZHINWEIS BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (ART. 13 EU-VERORDNUNG 2016/679)

    Zweck der Datenverarbeitung und verpflichtende Angabe. Die Infranet AG erhebt und nutzt Ihre allgemeinen Daten (z. B. Vor-, Nachname, Steuernummer, Adresse usw.), ausschließlich, um das zwischen den Parteien bestehende Geschäftsverhältnis durchzuführen und um die gemäß den italienischen und gemeinschaftsrechtlichen Rechtsvorschriften vorgesehenen Verpflichtungen zu erfüllen. Insbesondere werden Ihre Daten genutzt, um das Telekommunikationsnetz zur Verfügung zu stellen. Die Angabe der Daten und die Einwilligung in deren Verarbeitung sind obligatorisch. Willigen Sie nicht in die Verarbeitung ein, kann die geforderte Leistung nicht erbracht werden.

    Auftragsverarbeiter. Um die Kraft des zwischen den Parteien bestehenden Verhältnisses übernommenen Verpflichtungen zu erfüllen (siehe „Zweck der Datenverarbeitung und verpflichtende Angabe“), könnte es erforderlich sein, Einrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten, hinzuziehen. Diese Einrichtungen, die von uns förmlich beauftragt und zu „Auftragsverarbeitern“ ernannt wurden, sind, z.B., Rechts- oder Steuerberater und die Anbieter und die Unternehmen, die die Dienstleistungen erbringen. Wir teilen den Auftragsverarbeitern ausschließlich die Daten mit, die notwendig sind, um die Leistung zu erbringen, und bevorzugen möglichst die Anonymisierung der Daten. Die Liste der Einrichtungen, die mit uns zusammenarbeiten, ist in einem Anhang zum Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten der Infranet AG enthalten, an die Sie sich für weitere Informationen wenden können.

    Mitteilung, Verbreitung und Weitergabe von Daten an Drittländer oder internationale Organisationen. Zur Erfüllung der Leistung („Zweck der Datenverarbeitung und verpflichtende Angabe“) können wir Ihre Daten auch Personen mitteilen, die z.B. als Transportunternehmen, Bankinstitute usw. identifiziert sind. Die Angabe dieser Daten ist daher obligatorisch, und wird keine Einwilligung in die Mitteilung erteilt, kann die Infranet AG die geforderte Leistung nicht erbringen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen außerhalb der EU übermittelt. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

    Verarbeitungsmodalitäten, automatische Entscheidungsprozesse und Aufbewahrungsfristen der Daten. Ihre Daten können sowohl auf Datenträgern in Papierform als auch im EDV-Format unter Einhaltung der technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß der Verordnung (EU) über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung 2016/679) verarbeitet werden. Sie werden nicht mittels automatischer Entscheidungsprozesse verarbeitet.
    Die Informationen, die Sie betreffen, werden für die gesamte Dauer des zwischen den Parteien bestehenden Verhältnisses aufbewahrt und in jedem Fall für den von den privat-, arbeits- und steuerrechtlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeitraum, der die oben genannte Dauer überschreiten kann.

    Rechte der betroffenen Person und Beschwerde bei der Datenschutzbehörde. Sie haben das Recht, von uns jederzeit den Zugang zu den Daten, die Sie betreffen, deren Änderung, Ergänzung oder Löschung zu verlangen sowie bei berechtigten Gründen sich deren Verarbeitung zu widersetzen oder zu fordern, dass diese eingeschränkt wird. Zudem sind Sie berechtigt, die Übertragung der betreffenden Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten widerrechtlich verarbeitet wurden.

    Angaben zum Verantwortlichen und zum etwaigen Datenschutzbeauftragten. Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Infranet AG mit Rechtssitz in Pacinotti Str. 12, 39100 Bozen (BZ). Der Verantwortliche hat zudem einen Datenschutzbeauftragten (oder Data Protection Officer – DPO) ernannt, bei dem es sich um die Gesellschaft Effizient Srl mit Sitz in Galvanistr. 6/A, 39100 Bozen.

    Um die gemäß den Rechtsvorschriften vorgesehenen und oben aufgeführten Rechte in Anspruch zu nehmen, besteht die Möglichkeit, sich an den Verantwortlichen an dessen Sitz oder telefonisch unter der Nummer 0471 19 66 606 oder schriftlich unter der Adresse info@infranet.bz.it, oder an den Datenschutzbeauftragten an dessen Sitz oder telefonisch unter der Nummer 0471 053 533. oder schriftlich unter der Adresse info@effizient.it zu wenden.

    INFORMATIVA SUL TRATTAMENTO DEI DATI PERSONALI (ART. 13 REG.TO UE 2016/679)

    Finalità del trattamento e obbligatorietà del conferimento. Infranet Spa raccoglie ed utilizza i Suoi dati comuni (ad es. nome, cognome, codice fiscale, indirizzo etc.) unicamente per dare esecuzione al rapporto commerciale in essere tra le parti e dare attuazione agli obblighi previsti dalla normativa italiana e comunitaria. Nel dettaglio i Suoi dati saranno utilizzati per fornirLe la rete di telecomunicazione richiesta. Il conferimento di tali dati e il consenso al loro trattamento sono obbligatori; il mancato consenso potrà comportare l’impossibilità di eseguire la prestazione richiesta.

    Responsabili del trattamento. Per dare esecuzione agli adempimenti assunti in virtù del rapporto in essere tra le parti (di cui al punto “Finalità del trattamento e obbligatorietà del conferimento”) potrà essere necessario coinvolgere Strutture con cui collaboriamo; tali strutture, che hanno ricevuto un formale incarico da parte nostra e sono state nominate “Responsabili del trattamento”, sono, ad esempio, consulenti legali o fiscali, i provider ed i soggetti che le forniranno i servizi. Resta inteso che comunicheremo ai Responsabili del trattamento unicamente i dati necessari per poter adempiere alla prestazione, preferendo ove possibile l’anonimizzazione dei dati. La lista delle Strutture che collaborano con noi è reperibile in un allegato del Registro delle Attività di Trattamento di Infranet Spa, a cui può rivolgersi per ottenere le relative informazioni.

    Comunicazione, diffusione e trasferimento dei dati a Paesi terzi o organizzazioni internazionali. Per l’adempimento della prestazione (“Finalità del trattamento e obbligatorietà del conferimento”) potremo comunicare i Suoi dati anche a soggetti individuati possono essere ditte di trasporto, istituti bancari etc. La comunicazione di tali dati è pertanto obbligatoria e il mancato consenso alla comunicazione comporta l’impossibilità per Infranet Spa di eseguire la prestazione richiesta. I dati da Lei comunicati non saranno da noi trasferiti verso Paesi terzi o organizzazioni internazionali extra UE. I dati da Lei forniti non verranno diffusi a terzi senza il Suo specifico e preventivo consenso.

    Modalità di trattamento, processi decisionali automatizzati e tempi di conservazione dei dati. I Suoi dati potranno essere trattati sia su supporti cartacei che informatici, nel rispetto delle misure di sicurezza tecniche e organizzative previste dal Regolamento UE in materia di protezione dei dati personali (GDPR 2016/679). Non saranno trattati mediante processi decisionali automatizzati. Le informazioni che La riguardano saranno conservate per tutta la durata del rapporto in essere tra le parti e in ogni caso per il tempo previsto dalla normativa civilistica, contabile e fiscale che potrà determinare tempi di conservazione ulteriori.

    Diritti dell’interessato e reclamo al Garante Privacy. Lei ha diritto di richiederci in qualsiasi momento l’accesso ai dati che La riguardano, la loro modifica, integrazione o cancellazione, la limitazione o l’opposizione al loro trattamento, laddove vi siano motivi legittimi, nonché la portabilità dei suddetti dati presso un altro Titolare del trattamento. Le è possibile inoltre proporre reclamo all’Autorità di controllo nazionale, laddove reputi che i Suoi dati siano stati trattati illegittimamente.

    Informazioni sul Titolare del trattamento. Il Titolare del Trattamento è Infranet SpA, con sede legale in Via Pacinotti 12, 39100 Bolzano. Il titolare del trattamento ha inoltre nominato un Responsabile per la protezione dei dati (o Data Protection Officer –DPO–), la società Effizient Srl, con sede in via Galvani 6/A, 39100 Bolzano (BZ).
    Per esercitare i diritti previsti dalla normativa e meglio specificati sopra è possibile contattare il Titolare presso la sua sede oppure telefonando al numero 0471 19 66 606 o scrivendo a info@infranet.bz.it, oppure il Responsabile per la protezione dei dati presso la sua sede oppure telefonando al numero 0471 053 533 o scrivendo a info@effizient.it

  • Der Verwalter erklärt im Einklang mit den geltenden Gesetze zu handeln.
    L’amministratore dichiara di operare come da disposizioni vigenti.

  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • HERSTELLUNG GLASFASERANSCHLUSS

    Vertragspartner ist die Infranet AG. Infranet AG errichtet ein nahezu flächendeckendes passives Glasfasernetz bis zur Grundstücksgrenze. Es gelten ausschließlich die hier genannten Vertragsbedingungen. Zusätzliche Anforderungen oder Bedingungen kann Infranet AG nicht akzeptieren. Individuelle Wünsche an die technische Ausführung der Anbindung, insbesondere die Lage der Einmündung des Leerrohres ins Grundstück, versucht Infranet AG im Rahmen von Planung und Bau zu berücksichtigen.

    Art. 1 einmaliger Betrag für den Anschluss
    Für den Anschluss an das Glasfasernetz der Infranet AG wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 100,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung, innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der einmalige Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit verrechnet. Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet. Infranet AG stellt die Netzinfrastrukturen (Verlegung der Leerrohre und Glasfaserkabel) auf öffentlichem Grund und Boden bis zur Grenze zu dem Privatgrundstück her. An dieser Stelle wird ein Übergabeschacht gesetzt, sofern nicht bereits vorhanden. Von diesem Punkt aus müssen alle Privatpersonen auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen bis zum Inneren ihres eigenen Gebäudes, genauer gesagt, bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt (Keller, Garage usw.) sorgen. Ausschließlich Gebäude, bei denen die Netzinfrastruktur gemäß vorhergehenden Absatz, weitergeführt wurde, werden in dieser Phase der Glasfaserkabel-Verlegung bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt zum Gebäude – auch BEP (Building Entry Point) genannt – bedient.
    Eine detaillierte Planung der Arbeiten ist erst nach Abschluss der Nachfragebündelung in dem geplanten Gebiet möglich.

    Art. 2 Errichtung Glasfaser-Anschluss
    Infranet AG sorgt für die Anbindung Ihres Standorts an die Glasfaserinfrastruktur und die fachgerechte Fertigstellung Ihres Anschlusses.
    Die Realisierbarkeit eines Anschlusses steht erst nach sorgfältiger Machbarkeitsanalyse fest. Infranet AG steht es frei, die Herstellung des Anschlusses auch nach Vertragsabschluss abzulehnen, wenn die Analyse ergibt, dass aus von Infranet AG nicht zu vertretenden Gründen der Anschluss nicht errichtet oder das beabsichtigte Ausbaugebiet nicht erschlossen wird. Infranet AG kann den Vertrag in diesem Fall auflösen.
    Bedingung für die Rechtsgültigkeit der Bestellung ist der tatsächliche Beginn der Baustelle mit Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen für den Bau der Netzinfrastrukturen und für das spätere Einblasen des Glasfaserkabels. Beispielhaft und nicht abschließend für die oben genannten Voraussetzungen sind unter anderem die Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen vonseiten der zuständigen Behörden und der erfolgreiche Abschluss aller der Errichtung vorangehenden Prüfungen genannt.
    Beginnen Sie mit Ihren Vorbereitungen erst, wenn Infranet AG die tatsächliche Realisierbarkeit und die Termine für die Anschlüsse bestätigt.

    Art.3 Termine, Vorrausetzungen und Fertigstellung
    Der Antragsteller wird bei Bedarf durch die beauftragte Baufirma zwecks Terminvereinbarung kontaktiert. Sie müssen die auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen auf dem Privatgrundstück, d. h. vom Übergabeschacht bis zum ersten Eintrittspunkt innerhalb des Gebäudes sorgen (beispielhaft und nicht abschließend: Kosten für Aushub, Rohrleitungen, Wiederherstellung des Belags usw.), bevor Infranet AG das Glasfaserkabel verlegt. Infranet AG verpflichtet sich, innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach Baubeginn Ihnen den Anschluss an das Glasfasernetz zu realisieren.

    Art. 4 Datenschutz
    Ihre in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden von Infranet AG für die Errichtung und den Betrieb der Glasfaserinfrastruktur verarbeitet und für diese Zwecke, falls erforderlich, an Dritte übermittelt, gemäß Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679. Die vollständigen Informationen zum Datenschutz finden sie auf der Webseite der Infranet AG www.infranet.bz.it

    Art.5 Sonstige Bestimmungen
    Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche gegen die bauausführenden Unternehmen bleiben bis zur Grundstücksgrenze bei Infranet AG. Infranet AG haftet umgekehrt nicht für von Ihnen beauftragte Arbeiten und übernimmt dafür auch keine Kosten.
    Für sämtliche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten wird das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Bozen als Gerichtsstand.
    Diese Vereinbarung gibt den Willen der Vertragsparteien vollständig wieder, sonstige schriftliche od. mündliche Vereinbarungen bestehen nicht.
    Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Pflichten aus diesem Vertrag auch auf ihre Rechtsnachfolger im Besitze und Eigentum ihrer Liegenschaftsanteile zu überbinden und diese zu verpflichten, diese Pflichten auf weitere Nachfolger zu überbinden.

    Wirksamkeit und Widerruf
    Der Vertragsschluss erfolgt durch schriftliche Bestätigung bzw. elektronische Übermittlung der Bestellung. Dann können Sie binnen 14 Tagen vom Vertragsabschluss zurückzutreten.

    REALIZZAZIONE ALLACCIAMENTO RETE FIBRA OTTICA

    Partner contrattuale è Infranet SPA. Infranet SPA realizza una rete passiva di fibra ottica con copertura quasi universale fino al confine della proprietà privata. Valgono esclusivamente le condizioni di contratto di seguito riportate. Ulteriori richieste o condizioni non possono essere accettate. Richieste individuali relative all’esecuzione dei lavori, in particolare il punto di ingresso della tubazione vuota nella proprietà, vengono considerate per quanto possibile nell’ambito della pianificazione e realizzazione.

    Art. 1 Una Tantum per l‘allacciamento
    Per l’allacciamento alla rete in fibra ottica della Infranet SPA sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 100,00 più IVA per unità abitativa, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità abitativa.
    Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità. Infranet SPA realizza l’infrastruttura (posando la tubazione vuota e le fibre ottiche) su suolo pubblico fino al confine con la proprietà privata, ove viene collocato un pozzetto di consegna qualora non ve ne sia già uno presente. Da quel punto ciascun privato è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura sino a giungere all’interno dell’edificio di proprietà nel primo “locale caldo” disponibile (cantina, garage, ecc.). Unicamente gli edifici già dotati del prolungamento dell’infrastruttura. di cui al comma precedente. vengono serviti nella fase della posa dei cavi in fibra ottica fino al primo “locale caldo” dell’edificio disponibile detto BEP (building entry point), ove viene fornita e montata la scatola/borchia di consegna della fibra ottica.
    Una pianificazione dettagliata dei lavori è possibile solo a conclusione della raccolta delle domande nella località pianificata.

    Art. 2 Realizzazione allacciamento fibra ottica
    Infranet SPA provvede al collegamento della Sua località alla rete di fibra ottica e alla realizzazione professione del suo allacciamento.
    La realizzabilità di un allacciamento si determina dopo una attenta analisi della fattibilità. Infranet SPA si riserva di rifiutare la realizzazione dell’allacciamento, anche dopo la conclusione del contratto, qualora l’analisi evidenzi, che per motivi non imputabili a Infranet SPA l’allacciamento non viene realizzato o la località intenzionata non viene collegata. In questi casi Infranet SPA può sciogliere il contratto.
    Condizione per la validità giuridica dell‘ordine è l’inizio effettivo dei lavori e l’esistenza di tutte le necessarie condizioni per la costruzione della infrastruttura della rete e la successiva posa dei cavi in fibra ottica.
    Come esemplificazione ma non a titolo esaustivo rientrano tra le sopra citate condizioni anche il rilascio delle autorizzazioni da parte delle autorità competenti e la conclusione positiva di tutti i precedenti controlli.
    Iniziate con i lavori preparatori solo dopo la comunicazione da parte di Infranet SPA della realizzabilità e delle tempistiche per gli allacciamenti.

    Art. 3 Tempistica, Condizioni e Realizzazione
    Il richiedente, ove necessario, verrà contattato direttamente dalla ditta esecutrice incaricata ai lavori per concordare un eventuale appuntamento. Lei è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura su suolo privato dal pozzetto di consegna fino al primo “locale caldo” all’interno dell’edificio di proprietà (a titolo esemplificativo non esaustivo: costi di scavo, della tubazione, del ripristino della pavimentazione, ecc., prima che Infranet SPA proceda alla posa del cavo in fibra ottica. Infranet SPA si impegna a realizzarle l’allacciamento alla rete in fibra ottica entro 6 (sei) mesi dall’avvio del relativo cantiere.

    Art. 4 Privacy
    I dati personali riportati nel formulario vengono trattati da Infranet SPA per la realizzazione e la gestione della infrastruttura a banda larga e per tali scopi, se necessario trasmessi a terzi, nel rispetto del regolamento generale sulla protezione dei dati GDPR 2016/679. L’informativa completa si trova sul sito web della Infranet SPA www.infranet.bz.it

    Art.5 Altre disposizioni
    Richieste di garanzia e di risarcimento contro le imprese esecutrici dei lavori sono di competenza di Infranet SPA fino al confine della proprietà privata. Infranet SPA viceversa non risponde per i lavori da lei incaricati e non ne sostiene i costi.
    Per tutte le controversie insorte per o in relazione con il presente contratto é competente territorialmente il Foro di Bolzano.
    Questo contratto corrisponde alla piena volontà delle parti, non esistono altri accordi scritti o verbali.
    Le parti contrattuali si impegnano a trasferire tutti i doveri derivanti dal contratto ai successori nella proprietà e possesso delle parti dei suoi immobili e di impegnare questi a trasferire agli ulteriori successori.

    Efficacia e revoca

    Il contratto é concluso con la conferma scritta ovvero per tramite della trasmissione elettronica. Successivamente Lei può recedere entro 14 giorni dalla stipula del contratto.

  • HERSTELLUNG GLASFASERANSCHLUSS

    Vertragspartner ist die Infranet AG. Infranet AG errichtet ein nahezu flächendeckendes passives Glasfasernetz bis zur Grundstücksgrenze. Es gelten ausschließlich die hier genannten Vertragsbedingungen. Zusätzliche Anforderungen oder Bedingungen kann Infranet AG nicht akzeptieren. Individuelle Wünsche an die technische Ausführung der Anbindung, insbesondere die Lage der Einmündung des Leerrohres ins Grundstück, versucht Infranet AG im Rahmen von Planung und Bau zu berücksichtigen.

    Art. 1 einmaliger Betrag für den Anschluss
    Für den Anschluss an das Glasfasernetz der Infranet AG wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 100,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit für Privatnutzer bzw. 200 € zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit für Unternehmen in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Wohneinheit bzw. Geschäftseinheit verrechnet.
    Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet. Infranet AG stellt die Netzinfrastrukturen (Verlegung der Leerrohre und Glasfaserkabel) auf öffentlichem Grund und Boden bis zur Grenze zu dem Privatgrundstück her. An dieser Stelle wird ein Übergabeschacht gesetzt, sofern nicht bereits vorhanden. Von diesem Punkt aus müssen alle Privatpersonen auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen bis zum Inneren ihres eigenen Gebäudes, genauer gesagt, bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt (Keller, Garage usw.) sorgen. Ausschließlich Gebäude, bei denen die Netzinfrastruktur gemäß vorhergehenden Absatz, weitergeführt wurde, werden in dieser Phase der Glasfaserkabel-Verlegung bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt zum Gebäude – auch BEP (Building Entry Point) genannt – bedient.
    Eine detaillierte Planung der Arbeiten ist erst nach Abschluss der Nachfragebündelung in dem geplanten Gebiet möglich.

    Art. 2 Errichtung Glasfaser-Anschluss
    Infranet AG sorgt für die Anbindung Ihres Standorts an die Glasfaserinfrastruktur und die fachgerechte Fertigstellung Ihres Anschlusses.
    Die Realisierbarkeit eines Anschlusses steht erst nach sorgfältiger Machbarkeitsanalyse fest. Infranet AG steht es frei, die Herstellung des Anschlusses auch nach Vertragsabschluss abzulehnen, wenn die Analyse ergibt, dass aus von Infranet AG nicht zu vertretenden Gründen der Anschluss nicht errichtet oder das beabsichtigte Ausbaugebiet nicht erschlossen wird. Infranet AG kann den Vertrag in diesem Fall auflösen.
    Bedingung für die Rechtsgültigkeit der Bestellung ist der tatsächliche Beginn der Baustelle mit Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen für den Bau der Netzinfrastrukturen und für das spätere Einblasen des Glasfaserkabels. Beispielhaft und nicht abschließend für die oben genannten Voraussetzungen sind unter anderem die Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen vonseiten der zuständigen Behörden und der erfolgreiche Abschluss aller der Errichtung vorangehenden Prüfungen genannt.
    Beginnen Sie mit Ihren Vorbereitungen erst, wenn Infranet AG die tatsächliche Realisierbarkeit und die Termine für die Anschlüsse bestätigt.

    Art.3 Termine, Vorrausetzungen und Fertigstellung
    Der Antragsteller wird bei Bedarf durch die beauftragte Baufirma zwecks Terminvereinbarung kontaktiert. Sie müssen die auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen auf dem Privatgrundstück, d. h. vom Übergabeschacht bis zum ersten Eintrittspunkt innerhalb des Gebäudes sorgen (beispielhaft und nicht abschließend: Kosten für Aushub, Rohrleitungen, Wiederherstellung des Belags usw.), bevor Infranet AG das Glasfaserkabel verlegt. Infranet AG verpflichtet sich, innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach Baubeginn Ihnen den Anschluss an das Glasfasernetz zu realisieren.

    Art. 4 Datenschutz
    Ihre in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden von Infranet AG für die Errichtung und den Betrieb der Glasfaserinfrastruktur verarbeitet und für diese Zwecke, falls erforderlich, an Dritte übermittelt, gemäß Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679. Die vollständigen Informationen zum Datenschutz finden sie auf der Webseite der Infranet AG www.infranet.bz.it

    Art.5 Sonstige Bestimmungen
    Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche gegen die bauausführenden Unternehmen bleiben bis zur Grundstücksgrenze bei Infranet AG. Infranet AG haftet umgekehrt nicht für von Ihnen beauftragte Arbeiten und übernimmt dafür auch keine Kosten.
    Für sämtliche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten wird das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Bozen als Gerichtsstand.
    Diese Vereinbarung gibt den Willen der Vertragsparteien vollständig wieder, sonstige schriftliche od. mündliche Vereinbarungen bestehen nicht.
    Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Pflichten aus diesem Vertrag auch auf ihre Rechtsnachfolger im Besitze und Eigentum ihrer Liegenschaftsanteile zu überbinden und diese zu verpflichten, diese Pflichten auf weitere Nachfolger zu überbinden.

    Wirksamkeit und Widerruf
    Der Vertragsschluss erfolgt durch schriftliche Bestätigung bzw. elektronische Übermittlung der Bestellung. Dann können Sie binnen 14 Tagen vom Vertragsabschluss zurückzutreten.

    REALIZZAZIONE ALLACCIAMENTO RETE FIBRA OTTICA

    Partner contrattuale è Infranet SPA. Infranet SPA realizza una rete passiva di fibra ottica con copertura quasi universale fino al confine della proprietà privata. Valgono esclusivamente le condizioni di contratto di seguito riportate. Ulteriori richieste o condizioni non possono essere accettate. Richieste individuali relative all’esecuzione dei lavori, in particolare il punto di ingresso della tubazione vuota nella proprietà, vengono considerate per quanto possibile nell’ambito della pianificazione e realizzazione.

    Art. 1 Una Tantum per l‘allacciamento
    Per l’allacciamento alla rete in fibra ottica della Infranet SPA sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 100,00 più IVA per unità abitativa come utente privato e euro 200,00 più IVA per unità commerciale come azienda, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità abitativa o commerciale. Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità. Infranet SPA realizza l’infrastruttura (posando la tubazione vuota e le fibre ottiche) su suolo pubblico fino al confine con la proprietà privata, ove viene collocato un pozzetto di consegna qualora non ve ne sia già uno presente. Da quel punto ciascun privato è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura sino a giungere all’interno dell’edificio di proprietà nel primo “locale caldo” disponibile (cantina, garage, ecc.). Unicamente gli edifici già dotati del prolungamento dell’infrastruttura. di cui al comma precedente. vengono serviti nella fase della posa dei cavi in fibra ottica fino al primo “locale caldo” dell’edificio disponibile detto BEP (building entry point), ove viene fornita e montata la scatola/borchia di consegna della fibra ottica.
    Una pianificazione dettagliata dei lavori è possibile solo a conclusione della raccolta delle domande nella località pianificata.

    Art. 2 Realizzazione allacciamento fibra ottica
    Infranet SPA provvede al collegamento della Sua località alla rete di fibra ottica e alla realizzazione professione del suo allacciamento.
    La realizzabilità di un allacciamento si determina dopo una attenta analisi della fattibilità. Infranet SPA si riserva di rifiutare la realizzazione dell’allacciamento, anche dopo la conclusione del contratto, qualora l’analisi evidenzi, che per motivi non imputabili a Infranet SPA l’allacciamento non viene realizzato o la località intenzionata non viene collegata. In questi casi Infranet SPA può sciogliere il contratto.
    Condizione per la validità giuridica dell‘ordine è l’inizio effettivo dei lavori e l’esistenza di tutte le necessarie condizioni per la costruzione della infrastruttura della rete e la successiva posa dei cavi in fibra ottica.
    Come esemplificazione ma non a titolo esaustivo rientrano tra le sopra citate condizioni anche il rilascio delle autorizzazioni da parte delle autorità competenti e la conclusione positiva di tutti i precedenti controlli.
    Iniziate con i lavori preparatori solo dopo la comunicazione da parte di Infranet SPA della realizzabilità e delle tempistiche per gli allacciamenti.

    Art. 3 Tempistica, Condizioni e Realizzazione
    Il richiedente, ove necessario, verrà contattato direttamente dalla ditta esecutrice incaricata ai lavori per concordare un eventuale appuntamento. Lei è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura su suolo privato dal pozzetto di consegna fino al primo “locale caldo” all’interno dell’edificio di proprietà (a titolo esemplificativo non esaustivo: costi di scavo, della tubazione, del ripristino della pavimentazione, ecc., prima che Infranet SPA proceda alla posa del cavo in fibra ottica. Infranet SPA si impegna a realizzarle l’allacciamento alla rete in fibra ottica entro 6 (sei) mesi dall’avvio del relativo cantiere.

    Art. 4 Privacy
    I dati personali riportati nel formulario vengono trattati da Infranet SPA per la realizzazione e la gestione della infrastruttura a banda larga e per tali scopi, se necessario trasmessi a terzi, nel rispetto del regolamento generale sulla protezione dei dati GDPR 2016/679. L’informativa completa si trova sul sito web della Infranet SPA www.infranet.bz.it

    Art.5 Altre disposizioni
    Richieste di garanzia e di risarcimento contro le imprese esecutrici dei lavori sono di competenza di Infranet SPA fino al confine della proprietà privata. Infranet SPA viceversa non risponde per i lavori da lei incaricati e non ne sostiene i costi.
    Per tutte le controversie insorte per o in relazione con il presente contratto é competente territorialmente il Foro di Bolzano.
    Questo contratto corrisponde alla piena volontà delle parti, non esistono altri accordi scritti o verbali.
    Le parti contrattuali si impegnano a trasferire tutti i doveri derivanti dal contratto ai successori nella proprietà e possesso delle parti dei suoi immobili e di impegnare questi a trasferire agli ulteriori successori.

    Efficacia e revoca

    Il contratto é concluso con la conferma scritta ovvero per tramite della trasmissione elettronica. Successivamente Lei può recedere entro 14 giorni dalla stipula del contratto.

  • HERSTELLUNG GLASFASERANSCHLUSS

    Vertragspartner ist die Infranet AG. Infranet AG errichtet ein nahezu flächendeckendes passives Glasfasernetz bis zur Grundstücksgrenze. Es gelten ausschließlich die hier genannten Vertragsbedingungen. Zusätzliche Anforderungen oder Bedingungen kann Infranet AG nicht akzeptieren. Individuelle Wünsche an die technische Ausführung der Anbindung, insbesondere die Lage der Einmündung des Leerrohres ins Grundstück, versucht Infranet AG im Rahmen von Planung und Bau zu berücksichtigen.

    Art. 1 einmaliger Betrag für den Anschluss
    Für den Anschluss an das Glasfasernetz der Infranet AG wird mit Abschluss der Bautätigkeiten ein eimaliger Beitrag von 200,00 Euro zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit in Rechnung gestellt, sofern die Bestellung zur Anbindung innerhalb des angegebenen Termins vor Baubeginn erfolgt. Für die Bestellungen während der Bauarbeiten, wird der einmalige Betrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. MwSt. pro Geschäftseinheit verrechnet. Für die Anfragen nach erfolgtem Abschluss des Projektes werden die tatsächlichen Kosten, nach individueller Bewertung der Machbarkeit, berechnet. Infranet AG stellt die Netzinfrastrukturen (Verlegung der Leerrohre und Glasfaserkabel) auf öffentlichem Grund und Boden bis zur Grenze zu dem Privatgrundstück her. An dieser Stelle wird ein Übergabeschacht gesetzt, sofern nicht bereits vorhanden. Von diesem Punkt aus müssen alle Privatpersonen auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen bis zum Inneren ihres eigenen Gebäudes, genauer gesagt, bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt (Keller, Garage usw.) sorgen. Ausschließlich Gebäude, bei denen die Netzinfrastruktur gemäß vorhergehenden Absatz, weitergeführt wurde, werden in dieser Phase der Glasfaserkabel-Verlegung bis zum ersten verfügbaren Eintrittspunkt zum Gebäude – auch BEP (Building Entry Point) genannt – bedient.
    Eine detaillierte Planung der Arbeiten ist erst nach Abschluss der Nachfragebündelung in dem geplanten Gebiet möglich.

    Art. 2 Errichtung Glasfaser-Anschluss
    Infranet AG sorgt für die Anbindung Ihres Standorts an die Glasfaserinfrastruktur und die fachgerechte Fertigstellung Ihres Anschlusses.
    Die Realisierbarkeit eines Anschlusses steht erst nach sorgfältiger Machbarkeitsanalyse fest. Infranet AG steht es frei, die Herstellung des Anschlusses auch nach Vertragsabschluss abzulehnen, wenn die Analyse ergibt, dass aus von Infranet AG nicht zu vertretenden Gründen der Anschluss nicht errichtet oder das beabsichtigte Ausbaugebiet nicht erschlossen wird. Infranet AG kann den Vertrag in diesem Fall auflösen.
    Bedingung für die Rechtsgültigkeit der Bestellung ist der tatsächliche Beginn der Baustelle mit Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen für den Bau der Netzinfrastrukturen und für das spätere Einblasen des Glasfaserkabels. Beispielhaft und nicht abschließend für die oben genannten Voraussetzungen sind unter anderem die Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen vonseiten der zuständigen Behörden und der erfolgreiche Abschluss aller der Errichtung vorangehenden Prüfungen genannt.
    Beginnen Sie mit Ihren Vorbereitungen erst, wenn Infranet AG die tatsächliche Realisierbarkeit und die Termine für die Anschlüsse bestätigt.

    Art.3 Termine, Vorrausetzungen und Fertigstellung
    Der Antragsteller wird bei Bedarf durch die beauftragte Baufirma zwecks Terminvereinbarung kontaktiert. Sie müssen die auf eigene Kosten für die Weiterführung der Netzinfrastrukturen auf dem Privatgrundstück, d. h. vom Übergabeschacht bis zum ersten Eintrittspunkt innerhalb des Gebäudes sorgen (beispielhaft und nicht abschließend: Kosten für Aushub, Rohrleitungen, Wiederherstellung des Belags usw.), bevor Infranet AG das Glasfaserkabel verlegt. Infranet AG verpflichtet sich, innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach Baubeginn Ihnen den Anschluss an das Glasfasernetz zu realisieren.

    Art. 4 Datenschutz
    Ihre in diesem Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden von Infranet AG für die Errichtung und den Betrieb der Glasfaserinfrastruktur verarbeitet und für diese Zwecke, falls erforderlich, an Dritte übermittelt, gemäß Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679. Die vollständigen Informationen zum Datenschutz finden sie auf der Webseite der Infranet AG www.infranet.bz.it

    Art.5 Sonstige Bestimmungen
    Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche gegen die bauausführenden Unternehmen bleiben bis zur Grundstücksgrenze bei Infranet AG. Infranet AG haftet umgekehrt nicht für von Ihnen beauftragte Arbeiten und übernimmt dafür auch keine Kosten.
    Für sämtliche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten wird das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Bozen als Gerichtsstand.
    Diese Vereinbarung gibt den Willen der Vertragsparteien vollständig wieder, sonstige schriftliche od. mündliche Vereinbarungen bestehen nicht.
    Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Pflichten aus diesem Vertrag auch auf ihre Rechtsnachfolger im Besitze und Eigentum ihrer Liegenschaftsanteile zu überbinden und diese zu verpflichten, diese Pflichten auf weitere Nachfolger zu überbinden.

    Wirksamkeit und Widerruf
    Der Vertragsschluss erfolgt durch schriftliche Bestätigung bzw. elektronische Übermittlung der Bestellung. Dann können Sie binnen 14 Tagen vom Vertragsabschluss zurückzutreten.

    REALIZZAZIONE ALLACCIAMENTO RETE FIBRA OTTICA

    Partner contrattuale è Infranet SPA. Infranet SPA realizza una rete passiva di fibra ottica con copertura quasi universale fino al confine della proprietà privata. Valgono esclusivamente le condizioni di contratto di seguito riportate. Ulteriori richieste o condizioni non possono essere accettate. Richieste individuali relative all’esecuzione dei lavori, in particolare il punto di ingresso della tubazione vuota nella proprietà, vengono considerate per quanto possibile nell’ambito della pianificazione e realizzazione.

    Art. 1 Una Tantum per l‘allacciamento
    Per l’allacciamento alla rete in fibra ottica della Infranet SPA sarà fatturato a fine lavori l’importo una tantum pari a euro 200,00 più IVA per unità commerciale, se l’ordine avviene entro il termine indicato, prima dell’inizio dei lavori. Per gli ordini di allacciamento durante i lavori di esecuzione, sarà fatturato una tantum pari a euro 450,00 più IVA per unità commerciale. Per le richieste di un collegamento a progetto concluso, verranno invece addebitati i costi effettivi previa valutazione individuale della fattibilità. Infranet SPA realizza l’infrastruttura (posando la tubazione vuota e le fibre ottiche) su suolo pubblico fino al confine con la proprietà privata, ove viene collocato un pozzetto di consegna qualora non ve ne sia già uno presente. Da quel punto ciascun privato è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura sino a giungere all’interno dell’edificio di proprietà nel primo “locale caldo” disponibile (cantina, garage, ecc.). Unicamente gli edifici già dotati del prolungamento dell’infrastruttura. di cui al comma precedente. vengono serviti nella fase della posa dei cavi in fibra ottica fino al primo “locale caldo” dell’edificio disponibile detto BEP (building entry point), ove viene fornita e montata la scatola/borchia di consegna della fibra ottica.
    Una pianificazione dettagliata dei lavori è possibile solo a conclusione della raccolta delle domande nella località pianificata.

    Art. 2 Realizzazione allacciamento fibra ottica
    Infranet SPA provvede al collegamento della Sua località alla rete di fibra ottica e alla realizzazione professione del suo allacciamento.
    La realizzabilità di un allacciamento si determina dopo una attenta analisi della fattibilità. Infranet SPA si riserva di rifiutare la realizzazione dell’allacciamento, anche dopo la conclusione del contratto, qualora l’analisi evidenzi, che per motivi non imputabili a Infranet SPA l’allacciamento non viene realizzato o la località intenzionata non viene collegata. In questi casi Infranet SPA può sciogliere il contratto.
    Condizione per la validità giuridica dell‘ordine è l’inizio effettivo dei lavori e l’esistenza di tutte le necessarie condizioni per la costruzione della infrastruttura della rete e la successiva posa dei cavi in fibra ottica.
    Come esemplificazione ma non a titolo esaustivo rientrano tra le sopra citate condizioni anche il rilascio delle autorizzazioni da parte delle autorità competenti e la conclusione positiva di tutti i precedenti controlli.
    Iniziate con i lavori preparatori solo dopo la comunicazione da parte di Infranet SPA della realizzabilità e delle tempistiche per gli allacciamenti.

    Art. 3 Tempistica, Condizioni e Realizzazione
    Il richiedente, ove necessario, verrà contattato direttamente dalla ditta esecutrice incaricata ai lavori per concordare un eventuale appuntamento. Lei è tenuto a realizzare a proprie spese il prolungamento dell’infrastruttura su suolo privato dal pozzetto di consegna fino al primo “locale caldo” all’interno dell’edificio di proprietà (a titolo esemplificativo non esaustivo: costi di scavo, della tubazione, del ripristino della pavimentazione, ecc., prima che Infranet SPA proceda alla posa del cavo in fibra ottica. Infranet SPA si impegna a realizzarle l’allacciamento alla rete in fibra ottica entro 6 (sei) mesi dall’avvio del relativo cantiere.

    Art. 4 Privacy
    I dati personali riportati nel formulario vengono trattati da Infranet SPA per la realizzazione e la gestione della infrastruttura a banda larga e per tali scopi, se necessario trasmessi a terzi, nel rispetto del regolamento generale sulla protezione dei dati GDPR 2016/679. L’informativa completa si trova sul sito web della Infranet SPA www.infranet.bz.it

    Art.5 Altre disposizioni
    Richieste di garanzia e di risarcimento contro le imprese esecutrici dei lavori sono di competenza di Infranet SPA fino al confine della proprietà privata. Infranet SPA viceversa non risponde per i lavori da lei incaricati e non ne sostiene i costi.
    Per tutte le controversie insorte per o in relazione con il presente contratto é competente territorialmente il Foro di Bolzano.
    Questo contratto corrisponde alla piena volontà delle parti, non esistono altri accordi scritti o verbali.
    Le parti contrattuali si impegnano a trasferire tutti i doveri derivanti dal contratto ai successori nella proprietà e possesso delle parti dei suoi immobili e di impegnare questi a trasferire agli ulteriori successori.

    Efficacia e revoca

    Il contratto é concluso con la conferma scritta ovvero per tramite della trasmissione elettronica. Successivamente Lei può recedere entro 14 giorni dalla stipula del contratto.

  • Bestellung Glasfaseranschluss
    Ordine allacciamento rete fibra ottica

  • IST DIE ANBINDUNG EINER DER ANGEGEBENEN ADRESSEN AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN NICHT REALISIERBAR, WERDEN SIE KONTAKTIERT UND DIE BESTELLUNG GILT ALS WIDERRUFEN.

    NEL CASO IN CUI PER MOTIVI TECNICI NON SIA REALIZZABILE L’ALLACCIAMENTO DI UNO O PIÙ DEGLI INDIRIZZI INDICATI, LA CONTATTEREMO E L’ORDINE SARÀ CONSIDERATO REVOCATO.
  • Zusammenfassung - Riepilogo
  • {all_fields:nohidden}

INFRANET SPA | Privacy | Sitemap | Impressum

Chiudi zona bar scorrevole
  • Deutsch

Accedi

Effettua il login al sito.

Page load link
Torna in cima